Bodenerhöhungen sind eine wichtige Bautechnik, die ästhetische und funktionale Lösungen im Landschaftsbau bietet. Vor allem auf abschüssigem Gelände wird sie bevorzugt, um unterschiedliche Höhenniveaus auszugleichen und die strukturelle Haltbarkeit zu erhöhen. Die Technologien, die bei diesem Verfahren zum Einsatz kommen, wurden in Übereinstimmung mit den Anforderungen moderner Strukturen entwickelt. Das Einweg-Kuppelschalungssystem ist eine der innovativsten und effektivsten Lösungen für die Bodenerhöhung.
Floor Raising Technologie und ihre Vorteile
Die Bodenerhöhung bietet leichtere, haltbarere und wirtschaftlichere Lösungen als herkömmliche Füllmaterialien. Einwegschalungssysteme ermöglichen die Erhöhung des Bodens mit leichter Fülltechnologie, ohne das Bauwerk zusätzlich zu belasten. Dies wirkt sich positiv auf die statischen Berechnungen der Struktur aus und senkt die Kosten. Darüber hinaus werden bei diesen Systemen weniger herkömmliche Füllmaterialien wie Erde, Sand oder Beton verwendet, was die Umweltbelastung verringert.
Das Einwegschalungssystem bietet dank der Lücken, die es in seiner Infrastruktur schafft, umweltfreundliche Lösungen wie das Auffangen von Regenwasser und die Speicherung von Bewässerungswasser. So lassen sich Nachhaltigkeitsziele leichter erreichen, insbesondere in Landschaftsbereichen. Gleichzeitig bietet es auch einen einfachen Zugang zu Infrastruktursystemen wie Strom- und Wasserinstallationen unter der Erde.
Bereiche der Nutzung
Im Landschaftsbau sind Techniken zur Bodenanhebung weit verbreitet, insbesondere in Bereichen wie Parkplätzen, Gehwegen, Gärten und Grünflächen. Besonders in den Landschaftsbereichen oberhalb des Parkplatzes ist die Bodenanhebung mit dem Einwegschalungssystem für ein ästhetisches Erscheinungsbild der Fläche, ohne die Struktur zusätzlich zu belasten. Dieses System trägt zur Umwelt bei und erhält gleichzeitig die statische Struktur der Gebäude. Auch dank dieses Systems lassen sich in Hanglagen problemlos Treppen, Rampen oder Flächen mit verschiedenen Höhenunterschieden bauen. Das Kuppelschalungssystem, das eine hohe Tragfähigkeit bietet, ist robust genug, um von schweren Fahrzeugen durchfahren zu werden.
Fazit
Bodenerhöhungen sind eine wichtige Baumethode, die für Ästhetik und Funktionalität sorgt, insbesondere bei Landschaftsbauprojekten. Einweg-Kuppelschalungssysteme bieten in diesem Bereich große Vorteile, sowohl in Bezug auf die Kosteneffizienz als auch auf die Nachhaltigkeit. Ground-Raising-Technologien sind eine moderne Lösung für Projekte, die sowohl die Haltbarkeit der Struktur als auch die Umweltverträglichkeit erhöhen sollen.


